Zunächst definierten unsere Markenberater die strategischen Grundlagen für die Markenentwicklung: Positionierung, Nutzendimensionen und Werte der Marke. Im Kern das Leistungsversprechen: Farb- und Lackergebnisse wie vom Profi.
Aus der Positionierung heraus wurde das neue Packaging gestaltet, das der Verspieltheit des bunten Logos eine klare Linienführung und ein stark technisch anmutenden Design beistellt. Außerdem wurde der Marken-Claim „ULTRA PERFEKT - Einfach professionelle Oberflächen – mit intelligenter X-IQ-Systemtechnologie“ entwickelt, der die Positionierung nachhaltig stützt.
Auf Basis der Marken-Fundierung entwickelte B+D Kommunikationsstrategie und -programm. B2B- und Endkunden stehen dabei im Mittelpunkt des Kommunikationsmixes.
Für die großen Key Accounts von J.W Ostendorf wurden die POS-Platzierungen individuell gestaltet und produziert. Die Stilelemente der neuen Marke ULTRA-COLOR finden sich auf allen Werbeträgern, wie z.B. Rückwänden, Fokusblenden und natürlich auf den Gebinden wieder.
Als Teil der integrierten Kommunikation entwickelte B+D eine umfangreiche Broschüre zur neuen Produkt-Range. Der Grundaufbau stellt die Farbprodukte und das Werkezeug in den Vordergrund und bringt dem Kunden so die innovative Stufen-Systemtechnologie nahe. Ergänzend zu den klassischen Aktivitäten wurden von den Digital-Spezialisten ein moderner Webauftritt inkl. eigenem Facebook-Auftritt konzipiert, gestaltet und programmiert, bei dem der Fokus auf der attraktiven Produktpräsentation liegt.
Marken-Relaunch der Premium-Wandfarbe SIGNEO
Kommunikationsoffensive für WD-40 - die Allzweckwaffe in der Werkzeugkiste
Vom Branding bis zur Verkaufsförderung: Ganzheitlicher Produkt-Launch für WOLF-Garten
Konzeptentwicklung für integriere Verkaufsförderung für Bosch Sprühpistolen