Zunächst galt es, die strategischen Weichen für die Re-Positionierung von SIGNEO zu stellen. Die Marke wurde von unseren Markenexperten von Grund auf analysiert und neu positioniert: SIGNEO wurde so einer breiteren Zielgruppe zugänglich gemacht, die Marke nahbarer dargestellt und deren kreatives Potential für den Endverbraucher stärker unterstrichen – natürlich mit dem Ziel, den Abverkauf weiter zu steigern und zusätzliche Handelspartner für die Marke zu gewinnen. Die persönliche, emotionale Ansprache wurde mithilfe von unterschiedlichen Stiltypen gebildet, die durch verschiedene Frauentypen repräsentiert werden und so die umfangreichen kreativen Verwendungsmöglichkeiten der Farben aufzeigen.
Dank unseren Designern entstanden zudem Gestaltungselemente, die auf nahezu allen Kommunikationsmitteln zu finden sind und nachhaltig die Optik der Marke prägen. Der sogenannte „Swoosh", der einem Pinselstrich gleichkommt, findet sich nicht nur am POS und in den Printwerbemitteln wieder; er wurde auch bei der Überarbeitung des Packaging aufgegriffen. Dort ermöglicht er als transparentes Sichtfenster einen direkten Blick auf den im Gebinde enthaltenen Farbton. Dies und viele weitere Gestaltungselemente verleihen SIGNEO einen neuen, zeitgemäßen Auftritt, der die bewährten Markeneigenschaften evolutionär weiterführt.
Mode-Designerin Jette Joop, die bereits seit dem Launch der Marke als Botschafterin für SIGNEO auftritt, bekommt eine leicht geänderte Rolle: Als Designerin verleiht sie der Marke SIGNEO Farbkompetenz und damit sowohl dem Endverbraucher als auch den Handelspartnern die Sicherheit, stets Farben zu verwenden, die stilsicher, zeitgemäß und Trends antizipierend kombiniert werden können. Anders als in der Vergangenheit gibt sie allerdings weniger definierte Farbkombinationen für die Raumgestaltung vor, sondern steht als besonders qualifizierte Beraterin den Verbrauchern zu Seite, unterstützt sie so in deren eigenen Kreativität und in deren individueller Stil- und Farbentwicklung.
Nachdem die strategische Grundlage gelegt wurde, ist das Shopper Marketing der Marke überarbeitet worden. Für das Trademarketing wurden die kompletten Vertriebsmaterialien für die verschiedenen Produkte und neue Farbharmonien gestaltet. Eine bestmögliche B2B-Kommunikation ist so garantiert.
Auch der POS erhielt einen komplett neuen Auftritt. In enger Abstimmung mit den SIGNEO Key-Accounts wurden für die unterschiedlichen Ansprüche individuelle Konzepte entwickelt und realisiert. Es entstanden aufwendige Regalgestaltungen, Aufsteller, Zweitplatzierungen und natürlich Endverbraucher-Informationen, vom Flyer bis hin zu Farbkarten.
ULTRA-COLOR: Produkteinführung und Shopper Marketing
Relaunch des Rasensamen-Sortiments von Kiepenkerl
Kommunikationsoffensive für WD-40