Unser Anliegen war es, bekannte Elemente wieder aufzugreifen. Als Synonym der Kampagne waren die Begrifflichkeiten „Spark something“ und die „Spacehopper“ bereits bestens bekannt. Und hieraus entwickelte sich dann auch die zentrale Kampagnenidee: Die Invasion der Spacehopper. Die witzig gestalteten kleinen „Monster“ sollten die komplette Zielregion durch verschiedene mediale Aktionen in zwei Phasen einnehmen.
Eigens konzipierte Radiospots haben die Kampagne eingeläutet. Die Zielgruppe wurde eingebunden und aufgefordert, die Kampagne durch die Kreation ihres individuellen Hoppers zu unterstützen. Kombiniert mit Marketingmaßnahmen im Online-Bereich sind Viele dem Ruf gefolgt und kreierten auf einer eigens gestalteten Microsite ihr eigenes kleines Monster.
In der zweiten Phase der Invasion wurde es ernst: Die Hopper wurden lebendig und enterten die Zielregion. B+D Communications entwickelte einen bunten Mediamix. Für jedes der Modelle wurde ein TV-Spot unter dem Motto „Du willst es doch auch“ auf den Reichweitenstarken Sendern RTL, Pro7, RTL2, VOX, Kabel 1 und Tele5 geschaltet. Mit Anzeigen in Publikumsmagazinen wurde die Invasion im Printbereich fortgesetzt und deutschlandweit fanden sich die Hopper auch auf Out-of-Home-Medien im Stadtbild wieder. Genutzt wurden neben CLPs, Megalights und Litfasssäulen auch Infoscreens mit Animationen.
Natürlich enterten die bunten Monster auch den Point-of-Sale. So vielfältig wie die Hopper selbst sind auch die POS-Materialien geworden. Es entstand ein bunter und lebhafter Mix aus Aufstellern, Displays mit Produkt-Dummies, Deckenhänger und Store-Aufklebern.
Produktkampagne zum 007-Kinohit "Skyfall"
Vkf-Kampagne für die Aktivierung des Sponsorings zur FIFA Frauen-Weltmeisterschaft
Launchkampagne für den E-Book-Reader
Personal Promotions zur Einführung der PlayStation VITA
Online Marketing zur Einführung des Xperia Z1