Die Aufgabe von B+D ist die Entwicklung, Realisation und Implementierung eines zentralen Gesamtkonzeptes zur landesweiten Durchführung der Aktion, die die Aktionszielgruppe, bestehend aus Eigentümern von Wohnimmobilien sowie Mietern und Multiplikatoren aus Politik, Verwaltung und Fachöffentlichkeit, ansprechen und nachhaltig motivieren soll. Gleichzeitig ist die Umsetzung des crossmedialen Konzeptes dezentral in den 60 Beratungsstellen möglich.
B+D entwickelt das übergreifende Dachmotto „BESSER HEIZEN – KOSTEN REGELN“, das sämtliche Aktionen der Kampagne zusammenfasst. Sie sind auf jedem Werbemittel als neu positionierter Abbinder erkennbar. Auch eine neue Bildsprache wird entwickelt, die mit einem eigenen Shooting realisiert wird. Das Kampagnendesign leitet sich aus den bestehenden CD-Richtlinien der Verbraucherzentrale NRW sowie neuen, modernen Elementen in Aufbau und Text ab.
Printkommunikation, landesweite Radiospots sowie Aktionsstände werden im Bereich der klassischen Kommunikation umgesetzt. Eine öffentlichkeitswirksame Aktion, zu der die Verbraucherzentrale Umweltminister Remmel gewinnen konnte, als Kampagnenauftakt bildet als BTL-Element eine weitere Säule.
Auch digital wird die Kampagne über diverse Kanäle ausgerollt. Ein interaktives Tool mit Tipps und Tricks rund um das Thema "Heizkosten senken" stellt eines der zentralen Elemente auf der Aktionsseite dar. Dieses Tool stammt vom Konzept über die Kreation bis hin zur technischen Umsetzung von B+D. Eine Google Ad Words-Kampagne ist ebenfalls Bestandteil der digitalen Kommunikationsoffensive.
Der zweite zentrale Baustein der digitalen Kommunikation ist der Bereich Social Media. B+D produziert Spots, die als Pre-Rolls auf YouTube eingesetzt werden. Sie greifen das Thema „Heizkosten senken“ humoristisch auf und sorgen so für Aufmerksamkeit. Ein DIY-Video gibt der Zielgruppe weitere Informationen, wie Heizkosten eingespart werden können. Weiterhin entwickelt B+D Facebook- und Twitter-Ads, um die Kampagne auf diesen Plattformen zu bewerben.
Koelnmesse feiert 90-jähriges Jubiläum
WetterOnline inszeniert Kundennutzen emotional
Sponsoring-Aktivierung für die Postbank
Marken-Relaunch für IP Deutschland