Gemeinsam mit dem Kunden erarbeitet B+D einen crossmedialen Konzeptansatz mit einer Vielzahl von Kommunikationsmaßnahmen, um unterschiedliche Zielgruppen zu erreichen. Neben der Kommunikationsstrategie entwickelt B+D das gesamte Kampagnendesign. Der übergreifende Kampagnenclaim „Wir blicken durch: Fenster richtig planen“ verdeutlicht die Beratungskompetenz der Verbraucherzentrale. Um die über 60 Beratungsstellen in NRW optimal auszustatten, konzipiert und produziert B+D umfassende Kampanenmaterialien. Ein Klapp-Aufsteller als Deko-Element findet sich in jeder Beratungsstelle und leitet den Dialog ein. Informationsbroschüren und Flyer mit Einlegern für den Selbsttest zu Hause zeigen den Verbrauchern deutlich auf, ob die Investition in neue Fenster nötig ist.
Um Aufmerksamkeit für die Kampagne zu generieren, entwickelt B+D aktivierende Streuartikel, wie Brillenputztücher und Handy Cleaner, die das Thema Fenster charmant aufgreifen. Diese Give-aways werden auf verschiedenen Veranstaltungen an den Aktionsständen der Verbraucherzentrale verteilt. Die Aktionsstände werden mit Hilfe von Zeltwänden mit integrierten Fenstern, Thekenbanderolen, Beachflags und Roll-Ups im Kampagnenlook gebrandet. B+D übernimmt die ganzheitliche Gestaltung und die Produktionsüberwachung der Materialien. Ein von B+D umgesetztes interaktives Modul zeigt anschaulich die sehr unterschiedlichen Isolationseigenschaften verschiedener Fensterglastypen auf
Auch in digitalen Medien wird das Thema detailliert von der Verbraucherzentrale NRW kommuniziert. Es entsteht ein Animationsfilm, zu dem B+D die Storyboards entwickelt und die Umsetzung verantwortet. Der Animationsfilm wird auf der Aktions-Website und dem YouTube-Channel ausgestrahlt. Ergänzend erarbeitet B+D Headerbilder im Kampagnenlook für verschiedene Social Media Kanäle der VZ.
Interaktionsmodul: Das Stromsparmodell der Verbraucherzentrale NRW
Integrierte Informationskampagne zum Thema Heizkosten senken