Für den Launch der umweltschonenden Produktlinie beginnt die Arbeit an der Basis. Zunächst wird das bekannte Markenlogo mit dem Wolfskopf um einen Claim erweitert.
Erheblich umfassender geht es bei der kompletten Entwicklung des Markenauftritts für die neue BLUE Power-Serie an die Arbeit: Für die innovative Reihe besonders umweltschonender Produkte entwickelt B+D Communications zunächst das Naming „BLUE Power“, das Logo, einen eigenen Claim: „Technologie pro Natur“ und einen visuellen Auftritt, der durchgängig auf allen Werbemitteln vom Flyer, Salesfolder, Großflächenplakat bis hin zum Internetauftritt zum Einsatz kommt.
Auch das umfangreiche Packaging, das sich ebenfalls des neuen Key-Visuals bedient, wird von unseren Kommunikationsspezialisten gestaltet. Neben den Verpackungen besteht eine besondere Herausforderung in der Entwicklung von Funktions-Icons. Um international leicht verständlich zu sein, zeigen diese rein grafisch Spezifikationen, wie z.B. Schnittbreite, Höhenverstellung, Radantrieb etc. der einzelnen Geräte auf. Der Clou dabei: Alle Verpackungen können einheitlich für alle Länder produziert werden, was natürlich zu erheblichen Einsparungen in der Produktion führt. Eine ganzheitliche Markenwelt entsteht.
Ausgehend von der gestalteten Produktwelt wird BLUE Power auch am POS dank einer Vielzahl unterschiedlichster Werbemittel überzeugend inszeniert. Mit Anzeigen in reichweitenstarken Special-Interest-Magazinen zu den Themen DIY und Garten wird für die neuen Produkte geworben. Auch 18/1-Plakate sind im Rahmen einer ganzheitlichen Kommunikation gestaltet. Für interne Vertriebsevents wird die Welt von BLUE Power auch auf die Ausstattung der Eventlocation übertragen und in Werbemittel umgesetzt.
Relaunch des Packaging für das Rasensamen-Sortiment von Kiepenkerl
Marken-Relaunch und Verkaufsförderung für die Premium-Wandfarbe SIGNEO
Integrierte Kommunikation für WD-40 - den Alleskönner in der Werkzeugkiste
Vkf-Konzept für die Produkteinführung der neuen HVLP Sprühpistolen von Bosch