Die Marke ist kompakter Kompetenzträger, der die bekanntesten deutschen Fachmedien und Plattformen der Medizinbranche umfasst. Zudem ist der Deutsche Ärzteverlag als führender Anbieter von Crossmedia-Solutions bekannt. Die Marke inklusive Kernwerte des Unternehmens, Zielgruppen sowie Unternehmensziele werden in mehreren Führungskräfte-Workshops grundlegend analysiert und in eine neue Corporate Identity Strategie sowie Markenpositionierung überführt.
Auch im Logo soll sich die Modernisierung widerspiegeln. Zur Verbesserung der Lesbarkeit, verschwindet der bis dato bekannte Bindestrich und die Wortmarke entwickelt sich weiter: "Deutscher Ärzteverlag". Um jederzeit Wiedererkennung zu gewährleisten, entwickelt B+D das Logo durch die Übertragung der Werte in eine emotionale Linie optisch weiter. Der Äskulapstab bleibt erhalten, das geöffnete Dreieck symbolisiert die Offenheit des Verlags für Innovationen, für neue Gedanken und Entwicklungen. Der Deutsche Ärzteverlag versteht Ärzte und ihre Bedürfnisse, teilt ihre Leidenschaft und ist damit immer ganz nah an seinen Kunden. "WO DAS HERZ SCHLÄGT" - in diesem Claim gipfelt die geschärfte Positionierung der Marke.
Für einen selbstbewussten und geschlossenen Auftritt als Marke "Deutscher Ärzteverlag" ist das Corporate Design auf dieser Basis grundlegend modernisiert und umgestaltet worden. Eine neue Typografie, die serifenlose Font Apex New, wird für den gesamten Printbereich definiert. Das Corporate Design der Dachmarke hat zudem nach einer neuen, kraftvollen Farb-Welt verlangt, die medizinisch und modern ist. Die Leuchtkraft des Blaus differenziert sich deutlich von anderen Blautönen und wird durch das neutrale und seriöse Basic Grey als Gegenpol unterstützt. Auch die Tonalität ist neu definiert. Nähe bildet nicht nur im Claim die Basis, sondern ist auch das kommunikative Fundament für Bild und Text. Bildmotive greifen immer einen Wert im Kontext "Nähe" auf. In einem zweitägigen Shooting werden insgesamt acht Hauptmotive für die Bereiche Medizin und Zahnmedizin realisiert.
Festgehalten werden die neue kommunikative Ausrichtung sowie das Corporate Design in einem umfangreichen Corporate Design Manual für den Print- und Onlinebereich. Anzeigen entstehen, die Geschäftsausstattung wird überarbeitet und die Übertragung des neuen CDs auf die Corporate Publishing Produkte des Deutschen Ärzteverlags vorgenommen.
Nastrovje Moskovskaya Marken-Relaunch eines Originals
Marken-Relaunch für IP Deutschland
Institut Straumann: Entwicklung der Markenarchitektur und Corporate Design Relaunch
Neuer Markenauftritt für natGAS