Basis für die Zusammenarbeit bildet dazu ein gemeinsam abgehaltener Markenworkshop, dessen Ergebnis als strategische und konzeptionelle Grundlage des neuen Markenauftrittes dient. Im Ergebnis nimmt Fastems in der zukünftigen Kommunikation einen Perspektivwechsel ein. Während die Marke und ihre Kommunikation bisher durch eine vergleichsweise starke Innensicht des Unternehmens und seiner Produkte geprägt war, wird die Marke künftig stärker aus der Sicht des Kunden kommunizieren. Dabei wird auch die Vielzahl an verschiedenen Zielgruppen, von IT-Mitarbeitern bis hin zu Managern, stärker berücksichtigt. B+D positioniert Fastems so stärker als zuverlässigen Berater in Fragen der Maschinen- und Softwarelösungen.
Insgesamt zeichnet sich der neue Auftritt durch eine lösungsorientiertere und praxisrelevantere Kommunikation in Bild und Text aus. Der zukünftige Markenauftritt wird in umfangreichen Brand-Guidelines festgehalten.
Der neu erarbeitete Markenauftritt findet seine Umsetzung zuerst in einem überarbeiteten Literaturkonzept für sämtliche Informations- und Produktbroschüren. Die unterschiedlichen Medien für die jeweiligen technischen Produkte werden in enger Abstimmung mit den deutschen und finnischen Marketingabteilungen des Unternehmens entwickelt und realisiert. Dabei übernimmt B+D sowohl die grafische Gestaltung inklusive 3D-Renderings komplexer Anlagen, als auch die redaktionelle Aufbereitung der Inhalte in in englischer Sprache.
Neben der Unternehmensliteratur verantwortet B+D zusätzlich die Gestaltung von Werbemitteln für Branchen-Messen, wie Flyer und Banner, mit deren Hilfe die technischen Produkte einfach erklärt werden können. Des Weiteren können die Vertriebsmitarbeiter von Fastems auf detailgetreue 3D-Animationen zurückgreifen, die sie bei der Erklärung der Produkte unterstützen.
Trennscharf: natGas positioniert sich neu
Ganzheitlicher Marken-Relaunch des Deutschen Ärzteverlages
Full-Service für Straumann: Entwicklung eines neuen Markenauftritts