Die Kampagne spricht sowohl den Endverbraucher als auch den Handel an und stellt dabei das neue Produkt und die innovative Zubereitung vor. Salesfolder und eine Anzeigenkampagne in Fachmagazinen, wie der Lebensmittelzeitung, schaffen die Grundlage der B2B-Ansprache. Zusätzlich schreibt B+D Presseberichte, die in genannten Fachmagazinen veröffentlicht werden und weiterführende Informationen über Herkunft und Zubereitung liefern.
Der TV-Spot schafft den ersten Kaufanreiz für den Endkunden. Dieser wird auf reichweitenstarken Sendern, wie RTL, VOX, Pro Sieben, Sat.1 und Kabel 1 ausgestrahlt. B+D verantwortet die komplette Transkreation des Spots für den hiesigen Markt.
Im digitalen Bereich sorgt eine umfangreiche Bannerkampagne für Reichweite. Verschiedene Websites mit Rezept- und Kochtipps bieten das perfekte Umfeld, um die Zielgruppe anzusprechen. B+D übernimmt die Planung, Entwicklung und Umsetzung der digitalen Maßnahmen.
Kooperationen mit Online-Plattformen, wie „besser leben“ und „eat smarter“, erhöhen die Produktbekanntheit und schaffen optimale Marktakzeptanz für das neue Produkt.
Die Plattform „eat smarter“ ruft deutschlandweit zum Produkttest auf. Die Tester können die gegrillten Makrelen direkt auf der Plattform bewerten. Viele Likes zeigen die hohe Interaktion und erklären die Aktion zu einem vollen Erfolg. B+D initiiert und koordiniert die Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern.
Die Promotionexperten B+D Personal Services bringen die gegrillten Makrelen in den Einzelhandel. Durch Verkostungsaktionen werden die Konsumenten überzeugt und Kaufanreize geschaffen. Die Aufmerksamkeit, die durch die klassischen Kommunikationsmaßnahmen erreicht wurde, wird weiter erhöht. B+D plant und realisiert deutschlandweit 71 Personal Promotions am POS.